Zum 22. Mal feierte die St. Antonius-Schützen-Gilde Kevelaer am 4. November 2006 im Petrus-Canisius-Haus ihren Königs-Gala-Ball. Die Schützenbrüder waren dem Aufruf ihres Königs und Präsidenten Rudi van Bühren und seinem Adjutanten und stellvertretenden Präsidenten Rainer Koppers gefolgt und hatten sich im festlich geschmückten großen Saal des Canisius-Hauses versammelt. Unter dem Applaus der Mitglieder mit ihren
Yearly Archives / 2006
Stadtbundkönigsfest am 23. September 2006
Am 23. September 2006 war es wieder soweit. Der Stadtbundschießmeister Bernd Aymanns, unser Hauptmann, hatte zum Stadtbundkönigsschießen geladen. Vier Könige und erstmalig auch eine Königin waren der Einladung gefolgt und haben sich beim KK schießen, in der angestrichenen Disziplin, gemessen. Es sei vorab gesagt, auch diesmal war das Glück unserem König Rudi van Bühren nicht
Bundesschützenfest am 16. + 17. September 2006 in Kaarst
Durch seine gute Schießleistung beim Bezirksschützenfest in Twisteden hat unser König Rudi van Bühren den Grundstock für die Teilnahme beim Bundesschützenfest in Kaarst gelegt. Am Samstag, den 16. September begleitete eine kleine Abordnung unsere Majestät zum Schießen. Leider war die Konkurrenz in Kaarst sehr stark und es fehlte ihm das i-Tüpfelchen, welches zum Erreichen einer
Feier zum 475jährigen Jubiläum der St. Antonius-Schützen-Gilde
Die St. Antonius-Schützen-Gilde Kevelaer e.V. feierte am 12. August 2006 ihr Fest zum 475jährigen Bestehen. Rund 50 Schützenbrüder mit Ihren Damen und zahlreiche Gäste waren der Einladung des Vorstandes, welcher auch die Organisation der Feier vorgenommen hatte, nachgekommen. Auch eine 20 Personen große Abordnung unser Freunde vom Laaspher Schützenverein mit König, Königin und Jugendkönigin. Die
St. Tönnes, onsen Schutzpatroon
St. Tönnes, onsen Schutzpatroon Dieses Gedicht widmete unser Präses Dechant Alois van Doornick zum 475-jährigen Bestehen der St.-Antonius-Schützen-Gilde Kevelaer St. Tönnes duw guut zöwentech Joahr / ass Mönch lang in de Wüste woar. Allenneg läwe, stellekes bliewe, / de Bibel lääse, Briewen schriewe, vööl Stonden bääje, Menze lehre, / met jedermann friendlek verkehre, Gott halden